
Manchmal muss es einfach schnell gehen, aber du kannst trotzdem gesund kochen! Hier sind meine drei Lieblingsrezepte:
-
Bunte Bowl
Mein absoluter Favorit, wenn es um ein gesundes Abendessen geht, ist eine frische Bowl. Hier kannst du alle Makronähstoffe einbringen und nimmst außerdem noch viele Vitamine zu dir! Du brauchst für 2 Personen:
1 Tasse Reis
100gr Blattsalat
2 Möhren
1 Mango
200gr Hähnchen/Garnelen
1 Avocado
200 gr Cherry-Tomaten
1 Gurke
Reis nach Anleitung kochen, abgießen und in einen tiefen Teller geben. Salat waschen und dazu geben. Gemüse schneiden und anrichten. Hähnchen bzw. Garnelen braten und würzen. Als Dressing nehme ich gerne eine Soja-Soße/Erdnuss-Dressing, hier hast du freie Auswahl!
Gesunde Bestandteile: In der Avocado sind viele ungesättigte Fettsäuren, außerdem hast du mit den vielen verschiedenen Gemüse-/ und Obstsorten viele Vitamine in deiner Bowl. Der Reis als Kohlenhydratbeilage sättigt dich. Insgesamt ist deine Bowl voll an Ballaststoffen, diese sind gut für deinen Darm!
-
Lachs mit Gemüse
Du brauchst für 2 Personen:
2 Stück Lachs, mit oder ohne Haut
1 Bio-Zitrone
200 gr Cherry-Tomaten
200 gr jungen Brokkoli
Frühlingszwiebeln
Optional: kleine Kartoffeln, Rosmarin und Olivenöl
Wenn du Kohlenhydrate essen möchtest, dann kannst du zu diesem Essen lecker Ofenkartoffeln machen. Dazu die Kartoffeln in Viertel schneiden, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Das Gemüse würzen, in Olivenöl wenden und auf einem Backblech im Ofen backen: 15 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze. Kommen wir zum Lachs: Den Lachs abwaschen und abtupfen. Eine Pfanne auf höchster Stufe aufheizen und Pflanzenöl erhitzen. Dann die Hitze runterstellen auf mittleres Niveau. Den Lachs von der Seite, an der Haut ist, zuerst anbraten. Wenn die Seite schön knusprig angebraten ist, den Lachs wenden und würzen. Wenn der Lachs von beiden Seiten angebraten und gewürzt ist, lege ich Zitronenscheiben in die Pfanne und lege die Lachsfilets darauf. Auf der Zitrone lasse ich den Lachs gar ziehen. Die Tomaten und den Brokkoli aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Lachs und den Frühlingszwiebeln anrichten. Die Tomaten sollten sehr weich sein, wer dennoch eine Soße braucht, dem empfehle ich eine leckere Honig-Senf-Soße, die hervorragend zu dem Fisch passt.
Was ist gesund? Lachs ist ein sehr gesunder Fisch, hier findest du viele Omega-3-Fettsäuren, die antientzündlich wirken. Zusammen mit Gemüse versorgst du deinen Körper mit Vitaminen und vielen guten Nährstoffen!
-
Gebackene Kichererbsen und Süßkartoffeln mit Joghurt-Dip
Für zwei Personen brauchst du:
1 Dose Kichererbsen
1 große Süßkartoffel
200 gr Naturjoghurt
Knoblauch
Zitrone
Kräuter
Dazu passt ein frischer Salat!
Die Kichererbsen waschen, trocknen und auf einem Backblech verteilen, die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Beides mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Im Backofen 25 Minuten backen, 200 Grad Ober-/Unterhitze. Den Joghurt-Dip machst du aus Naturjoghurt, gepresstem Knoblauch und Kräutern, außerdem kannst du noch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Süßkartoffel gar ist, das Blech aus dem Ofen nehmen und Kichererbsen, Süßkartoffeln und Dip anrichten. Ein frischer Salat dazu – perfekt! Was ist daran gesund? Die Kichererbsen sind eine pflanzliche Proteinquelle und wir wissen: eine vegetarische Ernährung ist das Beste, was wir für unseren Körper tun können. Zusammen mit den sättigenden Süßkartoffeln und einem frischen Dip, bist du hier bei einem schnellen, leckeren und gesunden Abendessen!
Ich habe hier meine liebsten Rezepte für ein schnelles, gesundes Essen gesammelt. Hast du eins davon ausprobiert? Lass es mich gerne auf Instagram wissen!